Die Familie Landenberger
Der Familienname setzt sich aus zwei Begriffen zusammen. Die erste Namenshälfte enthält einen Wohnstättennamen und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "lant"
für Land, Gebiet, Heimat ab und ist wohl im Sinne von Landbewoher, wohnhaft außerhalb der Stadt, zu deuten. Auch Berg und die Ableitung Berger ist ein Wohnstättenname und nimmt Bezug auf
eine Person, die am oder auf dem Berg wohnhaft war.
In der folgenden Aufstellung ist ab Generation 12 die Quellenlage widersprüchlich (siehe Anmerkungen). Zur Klärung ist ein erheblicher Aufwand notwendig.
Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Ebingen über den Tod des Ebinger Stammvaters Jakob Landenberger am 25.09.1609: "Jacob Landenberg ein 70 iärig alter man selig im hern entschlaffen." Jakob wurde demnach um 1539 geboren.
Generation 5
Frida Landenberger, ID c11
*/~ 19.07./24.08.1873 Schramberg + 25.10.1942 Schramberg
Frida Landenberger war Hausfrau und heiratete am 14.08.1892 in Schramberg Victor Ludwig Luschka (* 15.10.1850 Marksdorf, + 20.01.1914). Das Ehepaar hatte 4 Kinder.
Generation 6
Paul Landenberger, ID c22
*/~ 28.12.1848/02.01.1848 Ebingen + 28.12.1939 Schramberg
Paul Landenberger war Kaufmann und Fabrikant und heiratete am 27.08.1872 in Schramberg Frida Katharina Junghans (* 18.06.1851 Schramberg, + 01.10.1937 Schramberg). Das Ehepaar hatte 11 Kinder.
Generation 7
Jakob Landenberger, ID c44
*/~ 30.01./02.02.1821 Ebingen + 08.08.1891 Ebingen
Jakob Landenberger war Kaufmann und Fabrikant und heiratete am 07.03.1848 in Ebingen Anna Maria Friederike Gunßer (* 06.11.1824 im Kirchspiel Rottweil). Das Ehepaar hatte 3 Kinder.
Generation 8
Johann Martin Landenberger, ID c88
~ 11.02.1789 Ebingen +/[] 22./25.03.1850 Ebingen
Johann Martin Landenberger war Bäcker, Bierbrauer und Bierwirt und heiratete am 19.11.1815 in Ebingen Maria Catharina Haux (~ 25.12.1792 Ebingen, +/[] 11./13.04.1860 Ebingen). Das Ehepaar hatte 8 Kinder.
Generation 9
Johann Martin Landenberger, ID c176
*/~ 24./25.11.1763 Ebingen + nach 08.1825
Johann Martin Landenberger war Bäcker und Bierbrauer und heiratete am 11.08.1785 in Ebingen Anna Barbara Rieber (*/~ 04./08.05.1761 Ebingen, +/[] 21./23.09.1825
Ebingen).
Generation 10
Johann Martin Landenberger, ID c352
~ 03.10.1737 Ebingen +/[] 03./05.06.1811 Ebingen
Johann Martin Landenberger wurde außerehelich geboren, war Bäcker und heiratete am 26.02.1759 in Ebingen Maria Barbara Rieber.
Generation 11
Johann Martin Landenberger, ID c704
~ 15.01.1710 Ebingen
Johann Martin Landenberger war Bäcker und heiratete am 20.11.1737 in Ebingen Agnes Lange aus Tauchtelfingen.
Generation 12
Johann Jakob Landenberger, ID c1408
* 1671? Ebingen
Johann Jakob Landenberger war Pflugwirt und heiratete am 16.11.1706 in Ebingen Anna Maria Lebherz.
Generation 13
Bartholomäus Landenberger, ID c2816
~ 08.08.1639 Ebingen
Bartholomäus Landenberger heiratete am 08.07.1662 in Ebingen Anna Wagner (*/~ 16.03.1645 Ebingen). Das Ehepaar hatte 6 Kinder.
Generation 14
Jakob Landenberg, ID c5632
* 09.08.1618 Ebingen
Jakob Landenberger war von Beruf Wirt und verheiratet mit Ursula Mayer (~ 03.01.1612 Ebingen, + 06.08.1661 Ebingen). Das Ehepaar hatte 13 Kinder.
[Unstimmigkeiten! Jakob Landenberger müüste als 14-jähriger Witwer Ursula Mayer geheiratet haben]
Generation 15
Jakob Landenberg, ID c11.264
~ 09.07.1591 Ebingen + 18.02.1672 Ebingen
Jakob Landenberger war von Beruf Bäcker und Wirt und heiratete am 10.05.1613 in Ebingen Catharina Rieber (~ 25.11.1594 Ebingen, + 09.02.1632 Ebingen). Das Ehepaar hatte 11 Kinder.
Generation 16
Christoph Landenberg, ID c22.528
~ 04.02.1567 Ebingen + 02.07.1642 Ebingen
Christoph Landenberger heiratete am 02.06.1590 in Ebingen Lucia Wehinger (~ 12.12.1567 Ebingen, + 08.12.1628). Das Ehepaar hatte 11 Kinder.
Generation 17
Jakob Landenberg, ID c45.056
* um 1539 + 25.09.1609 Ebingen
Jakob Landenberger heiratete vor 1566 Magdalena N. (* um 1532 + 11.10.1622 Ebingen). Das Ehepaar hatte 9 Kinder.
Generation 18? fragwürdig!
Christoph Landenberger?, ID c90.112?
*um 1515?
Es gibt die nicht belegbare Behauptung, dass er der Vater von Jakob Landenberger (ID c45.056) sein soll und mit Anna von Andlau (* um 1511 Andlau am Niedrhein) verheiratet war. Diese Behauptung ist sehr fragwürdig (siehe Kommentar in famliysearch unter ID MNF6-B2L).
---
Anmerkungen:
Eine sehr schöne und lesenswerte Übersicht der Stammlinie Landenberger gibt der "Stammbaum der Familie Landenberger" auf der homepage des Familienvereins Landenberger. Leider ist der Text nur schwer oder gar nicht
lesbar. Die Nachvollziehbarkeit des Stammbaums der Familie Landenberger wird dadurch erschwert. Eine Nachfrage beim Familienverein blieb leider ohne Antwort.
Zudem sind Familienzusammenstellungen nach dem Kirchenbuch von Ebingen schwierig, denn mehrere namensgleiche und gleichzeitig lebende Johann Martin Landenberger und Johann Jakob Landenberger erfordern eine vollständige Auswertung der Kirchenbücher. Darauf wurde verzichtet, da der Familienverband bereits eine Stammlinie erstellt hat.
Soweit lesbar, gibt es in dieser Stammlinie Unstimmigkeiten, die ich nicht lösen konnte. So findet sich im Kirchenbuch von Ebingen kein Taufeintrag von Johann Jakob
Landenberger im Jahr 1671, wohl aber im Jahr 1666. Die Zuordnung des Vaters Bartholomäus Landenberger blieb deshalb nach meinen Recherchen ungeklärt. Auch der Taufeintrag von Jakob Landenberger
(1616 im Stammbaum Landenberger) bzw. 1607 (familysearch) konnte nicht nachvollzogen werden. Quellen sind bei beiden Angaben leider nicht vermerkt.
Die hier angegebenen Zuordnungen ab Generation 12 stammen, sofern lesbar, von der homepage des Familienverbandes Landenberger. Sofern möglich wurden sie nach
Einsichtnahme der Kirchenbücher von Ebingen ergänzt und/oder gestützt.